Nie wieder frieren im Becken: Ihre Pool Wärmepumpe macht den Schwarzwald zum Ganzjahres-Spa 🏊♂️🔥
Wir alle lieben unsere Pools, Whirlpools und Swim Spas doch der Schwarzwald schickt gerne kühle Nächte selbst im August. Eine moderne Pool Wärmepumpe verwandelt Ihr Wasser in angenehme 28 Grad, ohne dass Stromkosten explodieren. Lesen Sie, wie wir mit Inverter-Technik Strom sparen, die Saison verlängern und dabei den Geldbeutel schonen.
Warum überhaupt eine Pool Wärmepumpe kaufen?
Sie kennen das: Ein warmer Tag, Wasser ist ok, dann kommt eine Wolkendecke ⛅️, nachts sinkt das Thermometer auf 12 Grad und am nächsten Morgen fühlt sich Ihr Becken wie der Titisee im März an. Hier greift eine Pool Wärmepumpe ein. Sie nutzt das Prinzip eines Kühlschranks, nur umgekehrt. Die Wärmepumpe entzieht der Außenluft Energie, komprimiert das Kältemittel und gibt die dabei entstehende Wärme an Ihr Poolwasser ab. So heizen Sie je nach Modell vier bis fünf Kilowattstunden Wasserwärme mit nur einer Kilowattstunde Strom – ein Wirkungsgrad, der sich sehen lassen kann.
Die 5 größten Wärmepumpen-Vorteile
- Saisonverlängerung um bis zu drei Monate
Ohne Heizung schwimmen Sie vielleicht von Juni bis Ende August. Mit einer Inverter Wärmepumpe für den Pool planschen Sie schon im April und noch im Oktober. - Energieeffizienz dank Inverter Technik
Herkömmliche On-Off Pumpen laufen nur Vollgas oder gar nicht. Inverter Pool Wärmepumpen modulieren ihre Leistung. Sie senken die Drehzahl, sobald das Wasser fast warm ist. Ergebnis: weniger Strom, leiser Betrieb, längere Lebensdauer. - Heizen im Winter, Kühlen im Sommer
Inverter-Technik kann beides: Der Kreislauf lässt sich umkehren, sodass die Pumpe im Hochsommer Kälte ins Becken bringt. Gerade bei Whirlpools entscheiden sich viele Kundinnen und Kunden für dieses Feature, warme 38°C im Januar, erfrischende 25°C im Juli, alles mit demselben Gerät. - Geringe Betriebskosten
Eine 10-Kilowatt Wärmepumpe verbraucht an milden Tagen nur 1,5 Kilowattstunden pro Stunde Laufzeit. Bei einem Strompreis von 35 Cent begrenzt sich der Heizaufwand auf gut 50 Cent. Vergleichen Sie das mit einer Elektroheizung, die das Vierfache schlucken würde. - Ganzjahreskomfort selbst im Swim Spa
Eine Inverter-Wärmepumpe hält z.B. unseren Swim Spa „Schluchsee“ das ganze Jahr über auf kuschelige 28°C ohne Photovoltaik oder Solarthermie. Das kostet im Praxistest weniger als 750 Euro pro Jahr. So genießen Sie 365 Tage Badevergnügen, zahlen aber nur etwa zwei Euro pro Tag.
Warum sich eine Wärmepumpe lohnt
Die Beheizung eines Whirlpools oder SwimSpas mit einer Wärmepumpe bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Zum einen ist eine Wärmepumpe eine äußerst effiziente Methode, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu bringen und zu halten.
Dadurch können Energiekosten gesenkt und Ressourcen geschont werden. Zudem arbeiten Wärmepumpen umweltfreundlich, da sie die Wärme aus der Umgebungsluft oder dem Erdreich nutzen.
Dies macht sie zu einer nachhaltigen Option für die Beheizung von Whirlpools und SwimSpas.
Darüber hinaus sind Wärmepumpen leise im Betrieb und erfordern nur wenig Wartung, was ihren Einsatz besonders komfortabel macht. Insgesamt bietet die Beheizung mit einer Wärmepumpe eine effiziente, umweltfreundliche und kostengünstige Lösung für den Betrieb von Whirlpools und SwimSpas.
Regionale Stärke: Warum wir im Schwarzwald echte Pool-Profis sind
Unser Firmensitz in Gengenbach als auch unsere Produkt-Ausstellung in Biberach/Baden liegt strategisch zwischen Achern, Offenburg und Freiburg. Innerhalb von 70 Kilometern sind wir meist in einer Stunde bei Ihnen, nehmen Maß und prüfen den vorhandenen Filterkreislauf. Kurze Anfahrt spart Geld und garantiert schnelle Reaktionszeiten, falls einmal eine Frage auftaucht. Von der Rheinebene bis zum Kinzigtal stellen wir Wärmepumpen auf, selbst in höher gelegenen Ortslagen wie Freudenstadt.
Und das Beste: Alle unsere Wärmepumpenmodelle können Sie live in unserer Ausstellung in Biberach erleben, zwei davon laufen dort sogar im Dauerbetrieb. So hören Sie die echte Lautstärke, prüfen das Bedienmenü und spüren die abgegebene Wärme, bevor Sie sich entscheiden.
📍Unser Kerngebiet reicht von Achern, Offenburg, Freudenstadt, Kinzigtal, Lahr, Freiburg im Breisgau, Villingen‑Schwenningen bis nach Stuttgart. Auf Wunsch liefern und montieren wir Ihre Pool Wärmepumpe aber ebenso gerne in ganz Süddeutschland oder darüber hinaus. Ein kurzer Anruf/Kontaktanfrage genügt, wir prüfen die Möglichkeiten und betreuen Sie mit individuellem Rundum‑Service.
👉 Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Pool Wärmepumpe Inverter – Das Herzstück Ihres Heizsystems zu Hause
Sie haben vielleicht schon Begriffe gelesen wie Inverter Wärmepumpe Pool oder Inverter-Technik. Das klingt nach Hightech, ist aber leicht erklärt. Ein Inverter-Kompressor passt seine Drehzahl stufenlos an. Ist das Wasser eiskalt, gibt er Vollgas. Nähert sich die Zieltemperatur, reduziert er die Leistung, ähnlich wie ein modernes Auto im Eco-Modus. Dadurch
- senken Sie den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent gegenüber On-Off Geräten
- vermeiden Sie nervige Start-Stop Zyklen und verlängern die Lebensdauer des Kompressors
- genießen Sie einen fast flüsterleisen Betrieb unter 40 Dezibel
Unsere Bestseller heißen Inverboost UX und Inverpac PX. Sie liefern 9-35 Kilowatt Heizleistung und funktionieren schon bei Außenluft von -15°C. Details finden Sie auf der jeweiligen Produktseite oder live in unserer Ausstellung in Biberach.
Welche Leistung Ihre Inverter-Wärmepumpe tatsächlich benötigt, ermitteln wir nicht per Schätzformel, sondern anhand klarer Fakten: Poolvolumen und Wassermenge, gewünschte Zieltemperatur, Teil- oder Ganzjahresbetrieb, Dämmung des Beckenkörpers, Nutzung einer Abdeckung sowie Einbauart (freistehend oder im Erdreich).
Erst wenn diese Parameter feststehen, berechnen wir die Kilowattzahl, die wirklich zu Ihrem Becken passt. So vermeiden Sie unnötige Stromkosten und sichern sich konstant angenehme Badetemperaturen.
Das klingt interessant, doch rechnet sich eine Wärmepumpe überhaupt? 💶
Nehmen wir einen typischen Pool mit 30m³ Wasser und setzen auf die InverPAC 14 oder ihre Schwester InverBoost 14 – beide liefern (siehe Datenblätter unten) bis zu 14 kW Heizleistung bei einem durchschnittlichen Leistungsfaktor (COP) von rund 5,5. Übrigens, bei einem Swim Spa verwenden wir auch dieselben Modelle, da Ganzjahresbetrieb vorausgesetzt wird.
- Über-Nacht-Verlust: Zwei Grad Temperatur fallen im Schwarzwald schnell, das entspricht knapp 70 kWh Wärme.
- Strombedarf mit Inverter: 70 kWh geteilt durch COP 5,5 ergibt etwa 12,7 kWh Strom.
- Kosten pro Nacht: 12,7 kWh × 0,27€ = 3,43€. Mit Abdeckung halbiert sich der Wärmeverlust, Sie landen bei knapp 1,70€. (Stand 19.05.2025)
Zum Vergleich: Ein Elektroheizstab müsste für dieselbe Wärmemenge die vollen 70 kWh Strom ziehen. Das kostet bei 27 Cent pro Kilowattstunde 18,90 € – über das Fünffache.
Kurz gefasst:
Inverter Wärmepumpe (InverPAC 14):
- 1 kWh Strom → 5,5 kWh Wärme
- rund 3,40€ je Zwei-Grad-Nacht ohne Abdeckung
- ca. 1,70€ mit Schiebedeck
Elektroheizstab:
- 1 kWh Strom → 1 kWh Wärme
- rund 19€ je Zwei-Grad-Nacht
Rechnen wir konservativ mit 120 Heiznächten pro Saison, sparen Sie mit der InverPAC 14 über 1.800€ Stromkosten gegenüber einem Elektroheizer und verlängern die Badesaison gleich um mehrere Monate.
Datenblätter finden Sie hier: InverPAC PX-Serie und InverBoost UX-Linie.
On-top-Bonus: Alle InverPAC- und Inverboost-Modelle besitzen ein WLAN-Modul. Sie können Temperatur und Laufzeiten bequem per App einstellen und die Pumpe manuell in die Zeiten legen, in denen Ihre Photovoltaik die meiste Energie liefert.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen
Welche Pool Wärmepumpe passt zu Ihrem Becken?
Welche Wärmepumpe für einen Aufstellpool von Mai bis einschließlich September?
➡️ 2,5-5,5 kW Pool Wärmepumpe z.B. Mini Q
Welche Wärmepumpe für einen Whirlpool?
➡️ 7,5-9 kW Pool Wärmepumpe z.B. Inverpac Elite, Inverpac PX oder Inverboost UX
Welche Wärmepumpe für 15000 Liter Pool?
➡️ 14-16 kW Pool Wärmepumpe z.B. Inverpac Elite, Inverpac PX oder Inverboost UX
Welche Wärmepumpe für 20000 Liter Pool?
➡️ 14-16 kW Pool Wärmepumpe z.B. Inverpac Elite, Inverpac PX oder Inverboost UX
Welche Wärmepumpe für 50000 Liter Pool?
➡️ 20-28 kW Pool Wärmepumpe z.B. Inverpac Elite, Inverpac PX oder Inverboost UX
Die Werte gelten für einen Zielbereich von 26 bis 28 Grad und einer Lufttemperatur von mindestens 10 Grad. Fällt das Thermometer darunter, brauchen Sie einen kleinen Sicherheitsaufschlag. Wir kalkulieren das gerne exakt, sobald wir Beckenform, Abdeckung und Lage kennen.
Projektablauf – schnell, sauber, stressfrei
- Kontakt: 07803 9 222 628 oder Kontaktformular.
- Beratung: In unserer Ausstellung oder online per Microsoft Teams. Vor Ort ist nach Absprache auch möglich.
- Fixpreis: Angebot innerhalb von fünf Tagen, inklusive Montagetermin.
- Lieferung: Faire Pauschale.
- Aufbau: Wärmepumpen-Installation in wenigen Stunden oder Anlieferung der Bausätze für Eigenmontage.
- Einweisung: Sie starten noch am selben Abend in Ihre erste Wärmesession.






































