Laden ...

Weitere Informationen

  • CE-Kennzeichnung
  • Garantiebestimmungen

Die CE-Kennzeichnung wurde 1985 mit einer Entschließung des EG-Rates eingeführt und sollte dazu beitragen, technische Handelshemmnisse innerhalb der EU abzubauen. Das CE-Zeichen kann man also als „technischen Reisepass“ des Produktes bezeichnen, den der Unternehmer eigenverantwortlich anbringt.

Alle unsere Whirlpool und Swim Spa Modelle haben eine CE Kennzeichnung.
Das CE Kennzeichen befindet sich bei allen Modellen auf der Innenseite vom Deckel der Balboa Hauptplatine.
Die CE-Kennzeichnung wurde von dem unabhängigen Dienstleister SGS zertifiziert und verifiziert.
Zertifizierung:
Mit der Zertifizierungen wird nachgewiesen, dass unsere Produkte, Prozesse, Systeme oder Dienstleistungen nationalen oder internationalen Standards und Vorschriften oder kundenspezifischen Standards entsprechen. Verifizierung: Der Dienstleister SGS sorgt dafür, dass Produkte und Dienstleistungen globale Standards und lokale Vorschriften einhalten. Dank des weltweiten Netzwerks von Experten, die über lokales Fachwissen verbunden mit beispielloser Erfahrung und Expertise in praktisch jeder Branche verfügen, deckt SGS mit seinen Dienstleistungen von den Rohstoffen bis hin zum Endverbrauch die gesamte Lieferkette ab.

Die Firma Black Forest Pools UG & Co.KG in Gengenbach bietet auf seine Produkte (z.B. Whirlpools und Swim Spas) eine Garantie von 24 Monaten.

Dies umfasst die folgenden Punkte:

  • Struktur (Aristech Acryl, Edelstahlrahmen, GFK Bodenwanne)
  • Dichtigkeit
  • Elektronisches System (Balboa Bedienfeld und Hauptplatine)
  • Elektrische Komponenten (Wasserpumpen, Zirkulationspumpe, Heizung, LED Beleuchtung, Ozonisator, UV Desinfektion, Steuerungen usw.)
  • Andere Komponenten (Wasserdüsen, Luftdüsen, Wasserfälle, Aromapatronen, Lifter)
  • Wir verpflichten uns in dieser Zeit den Betrieb aller Komponenten zu gewährleisten. Sollte dies nicht der Fall sein, erhalten Sie kostenlos Ersatzteile und wir übernehmen die Kosten für die Reparatur des Produktes.

Die Garantie deckt nicht:

  • Wenn der elektrische Anschluss nicht von einem Fachbetrieb ausgeführt worden ist.
  • Schäden durch Missbrauch, Stöße oder unsachgemäße Installation
  • Schäden durch Sonne, Kalk oder unsachgemäße Reinigungs- oder Pflegemittel
  • Schäden durch höhere Gewalt (z.B. Sturmschäden, Überschwemmungen)
  • Manipulation zum Zugriff auf die beschädigte Komponente
  • Artikel grob zweckentfremdet oder bauseitig verändert wurde
  • Frostschäden durch nicht vollständige Entleerung

Ausnahme: für folgende Verschleißteile gilt eine Garantie von 6 Monaten

  • Filter
  • UV Lampe
  • Sicherungen

Alle Händler haben gegenüber dem Verbraucher eine gesetzliche Gewährleistungspflicht von 24 Monaten (2 Jahre). Garantie und Gewährleistung unterscheiden sich erheblich voneinander. Gewährleistungsrechte bestehen aufgrund gesetzlicher Vorschriften gegenüber dem Verkäufer. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers und richtet sich nach seinen eigenen Bedingungen.